Im Rahmen der Ironblogger München habe ich Markus Scholz mit seinem Outdoor Blog kennen gelernt.
10 Fragen zum Outdoor-Blog
Warum hast du dich entschieden zu bloggen? Was war dein Antrieb?
Ich hatte eigentlich nie vor mit dem Bloggen anzufangen, da ich immer der Meinung war ich kann nicht schreiben und es ist nicht mein Ding.
Aber ich war viel in den Bergen unterwegs und habe dort viele Fotos gemacht. Ich fand es schade diese nur auf meiner Festplatte “verstauben” zu lassen. So habe ich eine Webseite gebaut um sie Freunden und Familie zu zeigen. Anfangs gab es kaum Text doch das wurde mit der Zeit immer mehr und heute schreibe ich gerne über meine Erlebnisse in der Natur.
Seit wann gibt es deinen Blog?
Mein erster Artikel ist auf Januar 2012 Datiert.
Welches Blogsystem nutzt du?
Ich benutze Wordpress.
Was sind die Kernthemen in deinem Blog?
In meinem Blog geht es hauptsächlich um Bergtouren, ich schreibe von meinen Wanderungen und zeige Fotos davon.
Betreibst du den Blog alleine oder seid ihr ein Mehr Autoren Team?
Ich betreibe den Blog alleine, anfangs wollte ein Freund sich um den Youtube Kanal kümmern, doch er hatte irgendwann keine Lust mehr und so mache ich das inzwischen auch selbst.
Wie häufig veröffentlichst du Artikel?
Ich versuche mindestens einen Artikel pro Woche zu veröffentlichen.
Betreibst du aktiv Social Media Marketing und wenn ja, welche Kanäle?
Ich habe einen Facebook, Google+ und YouTube Kanal.
Generierst du mit deinem Blog Einnahmen?
Mit meinem Blog generiere ich keine Einnahmen. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden den Blog mit Werbung zu verschandeln.
Wie hat sich dein Blog im letzten Jahr entwickelt?
Er ist mir noch mehr ans Herz gewachsen und es gibt mehr Leser.
Was sind deine Ziele für das nächste Jahr?
Viele spannende Bergtouren machen.
Interessante Beiträge aus dem Outdoor-Blog:
- Mit Kindern am Klettersteig?
- „Meine Berge“, das erste Tourenbuch für Kinder
- Ausflug zum Donaudurchbruch