Mit diesem Post will ich ein kurzes Wikifolio Update zu KW 34 geben. Wie sind meine Wikifolios „Plattform Ecommerce und Med-Tech“ und „weltweit offensiv Chancen nutzen“ gelaufen?
Plattform Ecommerce und Med-Tech
Die Woche war geprägt von großen Kursbewegungen bei den China Aktien. Nachdem es bis Wochenmitte aufgrund der anhaltenden Regulierungswut weiter nach unten ging, kam am Donnerstag der große Befreiungsschlag. JD, Pinduoduo (Wochenplus von 21,5 %) und Meituan sind alle zweistellig nach oben gesprungen. Diese Kursbewegungen waren maßgeblich für die positive Wochenbilanz. Auch Etsy konnte ein Wochenplus von 5,3 % erzielen.
Finden könnt ihr das Wikifolio hier.
Am Samstag, 28.08.2021, ist der Indexstand bei einem Mittelwert von 134,02.
Letzten Samstag stand es bei 128,68. Das Wochenplus beläuft sich auf 4,33 %.
Auf Sicht von einem Jahr liegt das Wikifolio bei einem Plus von 8,5 %.
Der S&P 500 bei +29,41 % (lt. Onvista Abruf von heute).
Trades der Woche
Aufgrund der fundamental schlecht ausgefallenen Quartalszahlen von Peloton habe ich alle Anteile verkauft. Dafür habe ich Alphabet A neu aufgenommen und Nvidia (notiert knapp unter ATH mit Wochenplus von 7,4%) leicht aufgestockt.
Weltweit offensiv Chancen nutzen
Da sich BionTech in dieser Woche nur leicht veränderte, konnte sich Crowdstrike mit einem Wochenplus von 18 % auf Position 1 im Wikifolio nach vorne schieben.
Servicenow erreichte mit einem Wochenplus von 4,7 % ein neues ATH.
Finden könnt ihr das Wikifolio hier.
Am Samstag, 28.08.2021, ist der Indexstand bei einem Mittelwert von 144,33.
Letzten Samstag stand es bei 140,21. Das Wochenplus beläuft sich auf 3,12 %.
Trades der Woche
Nachdem ich die Entwicklung von Nio einige Zeit beobachtet habe, habe ich mich zu einem Verkauf entschieden. Zum Einen konnte ich damit mein China Risiko in diesem Wikifolio weiter reduzieren. Zum Anderen gibt es einfach aktuell wesentlich besser laufende Aktien. Neu dafür aufgenommen habe ich den niederländischen Paymentdienstleister Adyen. Das notiert knapp unterhalb des ATH und YOY bei + 86,9 %.
Lang & Schwarz und die CumEx Ermittlungen
Überschattet wurde die Woche von einer ad hoc Meldung bei Lang & Schwarz, das sehr hohe Rückstellungen vermelden musste, sowie seine Hauptversammlung verschiebt. All das weil das Unternehmen in den Blick der CumEx Ermittlungen geraten ist.
Wie Michael Kissig schreibt sollte dies aber keine Auswirkungen auf die Partnerschaft mit Wikifolio und die aufgelegten Zertifikate haben. Inwieweit es aber, wegen dem Vertrauensverlust, zu Mittelabflüssen in den Zertifikaten kommt muss noch beobachtet werden.
Disclaimer: Es handelt sich um keine Kaufempfehlung. Einige der Werte in den Wikifolios halte ich auch privat. Das Wikifolio „Plattform Ecommerce und Med-Tech“ hat den Real Money Status, d.h. ich habe mindestens 5.000 EUR selbst in das entsprechende Lang & Schwarz Zertifikat investiert.