BITKOM und Samsung suchen Start-ups für die Stadt der Zukunft

von Stefan Hoffmeister
0 Kommentare
A+A-
Reset
BITKOM Logo

Der Hightech-Verband BITKOM bringt Global Player und aufstrebende Gründer zusammen. Gemeinsam mit Samsung sucht BITKOM Start-ups mit den innovativsten Konzepten rund um „Smart Services“ für das Leben in der Stadt der Zukunft. Beim „BITKOM Innovation Cube supported by Samsung“ bekommen die jungen Unternehmer und Gründer die Chance, ihre Ideen, Dienste oder Apps führenden Vertretern des Unternehmens vorzustellen, sich mit ihnen über künftige Trends in der mobilen Welt auszutauschen und möglicherweise sogar erste Kooperationen anzustoßen.

„Wir wollen mit dem neu ins Leben gerufenen Innovation Cube Start-ups den direkten Kontakt zu etablierten Unternehmen ermöglichen“, sagt BITKOM-Vizepräsident Ulrich Dietz. „Es gibt in Deutschland viele erstklassige und weltweit konkurrenzfähige Gründungen, denen es manchmal nur etwas an Aufmerksamkeit fehlt. Beim BITKOM Innovation Cube in Zusammenarbeit mit Samsung haben sie die Chance zum direkten Austausch mit Vertretern dieses Global Player.“

Unter anderem werden Michael Jeon, Leiter von Samsung Ventures Europe, sowie führende Vertreter von Samsung Electronics Deutschland vor Ort sein.

„Kaum ein Unternehmen investiert international mehr in Forschung und Entwicklung als Samsung“, sagt Hans Wienands, Executive Vice President Samsung Electronics GmbH. „Gleichzeitig ist die Berliner Start-up-Szene eine der innovativsten und kreativsten weltweit. Das sind die besten Voraussetzungen für fruchtbare Gespräche auf dem ersten BITKOM Innovation Cube“.

Bewerbungfrist für ersten BITKOM Innovation Cube gestartet

Unter den Start-ups, die sich bis zum 31. Dezember 2013 bewerben können, werden BITKOM und Samsung gemeinsam die acht interessantesten Projekte auswählen. Diese werden am 22. Januar beim Innovation Cube jeweils fünf Minuten Zeit haben, die Anwesenden im kleinen Kreis von ihrem Konzept zu begeistern. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich in direkten Gesprächen untereinander und mit den Samsung-Vertretern über die gezeigten Lösungen auszutauschen. „Wir können uns vorstellen, Start-ups mit vielversprechenden Lösungen zu unseren Entwickler-Konferenzen einzuladen, ihnen Sichtbarkeit auf den Samsung-Plattformen zu verschaffen und sie in verschiedenen Kooperationsformen weiter zu begleiten“, so Wienands.

Weitere Informationen zur Bewerbung online unter www.getstarted.de/bitkom-innovation-cube/

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...