Dank iPhone: Apple mit weiterem Rekordquartal Q2 2015

von Stefan Hoffmeister
0 Kommentare
A+A-
Reset
Apple Logo

Während sich der mediale Buzz zuletzt um die Apple Watch drehte vermeldet Apple zum Abschluss des zweiten Finanzquartals 2015 neue Rekordwerte. Umsatz und Gewinn steigen weiter überproportional. Die Tablets schwächeln, dafür konnten die Mac Umsätze über dem Branchenschnitt zulegen.

Apple Geschäftszahlen im Überblick

In absoluten Zahlen liest sich das Ganze dann so:

Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 58 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 13,6 Milliarden US-Dollar bzw. 2,33 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 45,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 10,2 Milliarden US-Dollar bzw. 1,66 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 40,8 Prozent, verglichen mit 39,3 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 69 Prozent.

„Wir sind begeistert über die anhaltende Stärke von iPhone, Mac und dem App Store, die unser bestes, jemals erzieltes Ergebnis in einem März-Quartal getrieben haben“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Wir sehen einen höheren Anteil an Leuten, die zum iPhone wechseln, als wir in vorherigen Zeiträumen verzeichnet haben und mit der Markteinführung der Apple Watch befinden wir uns in einem spannenden Start in das Juni-Quartal.“

„Die enorme Nachfrage der Kunden nach unseren Produkten und Services im März-Quartal haben das Umsatzwachstum auf 27 Prozent und den EPS-Wachstum auf 40 Prozent ansteigen lassen“, sagt Luca Maestri, CFO von Apple. „Der erzielte Cash-Flow aus dem operativen Gechäft war mit 19,1 Milliarden US-Dollar ebenfalls herausragend.“

Die Umsatztreiber:

  • Rekord iPhone und Mac Verkäufe
  • Allzeit-Rekordergebnissen beim App Store
  • Auslandsgeschäft in China: Von dort kamen mit 16,8 Milliarden Dollar fast 29 Prozent des Geschäfts. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 71 Prozent. China ist nun nach dem amerikanischen Kontinent der umsatzstärkste Markt und verdrängt Europa, wo Apples Umsatz ebenfalls leicht auf 12,2 Milliarden Dollar wuchs.

An die Aktionäre sollen nun weitere 70 Milliarden Dollar ausgeschüttet werden. Damit bekommen sie insgesamt 200 Milliarden Dollar, von denen gut 100 Milliarden sie bereits erreichten. Die Barreserven der US-Konzerns sind dennoch unvorstellbar hoch: 193,5 Milliarden US-Dollar. Die Aktie legte nachbörslich um 1,6 Prozent zu.
Infografik: Apple & Co. horten Milliarden im Ausland | Statista

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Weiterer Ausblick

Apple gibt folgende Orientierungshilfe für das dritte Quartal im Geschäftsjahr 2015:

  • Umsatz zwischen 46 und 48 Milliarden US-Dollar
  • Bruttogewinnspanne zwischen 38,5 und 39,5 Prozent
  • Aufwendungen für das operative Geschäft zwischen 5,65 und 5,75 Milliarden US-Dollar
  • sonstige Erträge/(Aufwendungen) in Höhe von 350 Millionen US-Dollar

Und die Apple Watch?

Aufgund des erst kürzlich begonnen Verkaufs der Smartwatch gibt es noch keine Zahlen zu Absatz und folglich Umsatz. Golem zitiert Tim Cook: „wir erwarten einen aufregenden Start für das Juni-Quartal durch den Launch der Apple Watch“. Ob Apple später die Verkäufe der Apple Watch separat ausweisen wird, ist noch unklar. Möglicherweise hält man sich hier zunächst bedeckt, um der Konkurrenz nicht zu viele Insights über den Erfolg zu liefern.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...