ICANN Update zur new gTLD Verwechslungsgefahr

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 0 Kommentare
A+A-
Reset

Gestern Abend hat die ICANN ein kurzes Update zur Verwechslungsgefahr bei new gTLD´s veröffentlicht. Im englischen wird der Terminus mit „String Similarity Contention Sets“ bezeichnet. Im Grunde geht es um die Frage, ob bei weit über 1000 new gTLD´s – also neuen Top Level Domains – Verwechslungsgefahr bei ähnlichen lautenden Strings / Endungen besteht.

new gTLD sollen für klarere Orientierung bei Domains sorgen

Ursprünglich hat ja die ICANN damit geworben, dass die neuen Top Level Domains für klarere Orientierung und eine ziel gerichtete Suche für die Internetnutzer sorgen sollen. Durch die Endungen, im Gegensatz zu den bestehenden ccTLD, könne der User sofort auf den Inhalt oder die Ausrichtung einer entsprechenden Seite schließen.

Die Veröffentlichung der ICANN finden Sie hier.

 

Interessant ist, dass die ICANN trotz der großen Menge an new gTLD Bewerbungen nur jeweils 2 Paare an Bewerbungen benennt, die im Widerspruch stehen könnten:

  • unicorn / unicom
  • hotels / hoteis

 


Während andere Endungen, die durchaus ähnlich zu sein scheinen, nicht erwähnt werden. Wie etwa:

  • law / lawyer
  • web / webs / website

Die ICANN weist in ihrer Mitteilung ansonsten lediglich daraufhin, dass die Widerspruchsphase noch bis 13. März 2013 anhält.

Fanden Sie den Beitrag interessant?
Ja0Nein0

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.