Marken Kommunikation muss online fortgesetzt werden

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 0 Kommentare
A+A-
Reset

In Anlehnung an einen Artikel, von Kenneth Wisnefski, erschienen auf Elliot´s Blog, von Elliot Silver, geht es im heutigen Post um Markenidentität im Internet.

Über das Thema „Branding“ und die Schaffung der Identität eines Unternehmens könnte man vieles sagen. Im Online Bereich nimmt dies völlig neue Formen an. Grundlage im Marken Management ist immer, dass auch der Domain Name die Corporate Identity unterstreicht und nachhaltig fördert. Nach, wie vor, wird mit großem Aufwand daran geforscht, wie man am Besten den Ruf von Unternehmen steigern kann.

Zur Steigerung des Markenbewusstseins stehen der Geschäftsführung verschiedenste Methoden zur Verfügung: Steigerung der Nachfrage von Dienstleistungen und Produkten, Schaffung eines emotionalen Moments für die Käufer oder ein innovatives Produktportfolio.

Diese Prinzipien gelten auch für eine erfolgreiche Online Marken Strategie.

Das Internet erlaubt Unternehmen oder Personen des öffentlichen Lebens zunächst die Registrierung eines strategischen Domain Namens. Zum Einen kann dieser direkt der eigene Markenname sein. Zum Anderen wird die Domain auch das eigene Aushängeschild, im Internet. Die Domain, als Online Schaufenster, birgt enorme Möglichkeiten, kann aber genauso auch zum Misserfolg führen. Ein solcher Schritt ins Lampenlicht braucht reifliche Überlegung und strategische Planung. Wurden die Grundlagen erfolgreich umgesetzt gilt es die Domain in die gesamte Marken Strategie einzubinden.

Markenbewusstsein spielt für das Kaufverhalten der Konsumenten eine wichtige Rolle. Vor einem Kauf erkundigen sich 88 % der Konsumenten online über eine Marke. Infolge der Globalisierung stehen Unternehmen nicht länger nur im lokalen Wettbewerb, sondern auch mit Firmen in anderen Ländern. Technologische Neuerungen erlauben einen globalen Wettbewerb und ermöglichen, ergänzend zum eigenen Kernsegment, Zusatzverkäufe, die weiteren Umsatz und Gewinn eröffnen.

Tatsache ist allerdings, dass viele Unternehmen die Bedeutung von Online Marken Management unterschätzen. Oftmals halten sie an ihrer althergebrachten Marketingstrategie fest und sind immer noch auf historische Wettbewerbsformen fixiert. Schlichtweg haben sie sich auf die tiefgreifenden Veränderungen noch nicht eingelassen. Die globalen Märkte wachsen permanent und die Konsumenten sind intelligenter, als früher. Ebenso hat sich das Kaufverhalten verändert. Entschließt sich der moderne Kunde zum Kauf, hat er sich vorher online über das Produkt erkundigt und dadurch seine Meinung gebildet. Gleiches gilt für die Inanspruchnahme einer Dienstleistung. In der Vergangenheit verliessen sich die Konsumenten eher auf die Beratung im Laden oder die Mundpropagande im Bekanntenkreis. Heute jedoch hat man permanenten Zugriff auf eine weltweite Online Gemeinschaft.

Unternehmen müssen ihren Ruf im Internet, sowie die Aussenwahrnehmung ihrer Marke im Blick haben. Denn mit Sicherheit gibt es gerade irgendwo einen möglichen Kunden, der sich nach einem Produkt oder einer Dienstleistung erkundigt.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...