OTTO ist ab sofort mit dem Google Assistant und damit unter anderem mit dem Smart Speaker Google Home kompatibel. Damit gehört OTTO zu den ersten Drittanbietern, mit denen Googles digitaler Assistent in Deutschland zusammenarbeiten kann. Im ersten Schritt erhalten Nutzer Service-Informationen und Neuigkeiten zu Angeboten und Aktionen.
„Ok, Google, rede mit OTTO.“ – Wer das zu seinem Google-Home-Speaker oder einem Gerät mit dem Google Assistant sagt, wird ab sofort mit der sogenannten OTTO-Action verbunden. Nutzer können dem digitalen Assistenten dann diverse Fragen stellen: „Was ist der Deal des Tages?“, „Welche Aktionen gibt es gerade?“ oder „Was ist eigentlich das OTTO-Shopping-Festival?“. Das Besondere: Die Software führt ein echtes Gespräch mit dem Nutzer, fragt aktiv, was sie noch tun kann, beantwortet Nachfragen und verabschiedet sich zum Ende auch standesgemäß. Eine separate Installation der Action über das Smartphone ist dafür nicht nötig.

Illustration: Die OTTO-Action startet auf einem Smartphone mit Google Assistant. Zum Vergrößern anklicken. Quelle: OTTO
Digitaler Dialog funktioniert auf allen Endgeräten mit Google Assistant
Laut eigener Aussage ist der Google Assistant bereits auf mehr als 100 Millionen Geräten auf der gesamten Welt verfügbar.
Der digitale Dialog funktioniert nicht nur auf Googles Smart Speaker Google Home, der im August in Deutschland auf den Markt gekommen ist, oder auf dem ganz neuen Google Home Mini. Die OTTO-Action ist auf jedem Smartphone oder Endgerät verfügbar, auf dem der Google Assistant installiert ist – also sowohl auf Android-Geräten als auch auf Apple-Devices. Zudem nutzen immer mehr Dritthersteller-Devices den digitalen Assistenten, etwa smarte Lautsprecher oder Kopfhörer. Es entwickelt sich also momentan ein zunehmend dichtes Netz aus Endgeräten, die mit dem Assistant kompatibel sind.
Zeitgleich mit OTTO wurde gestern mit weiteren Partnern „Actions on Google“ gelauncht.
Durch die direkte Integration der Actions müsst ihr nicht mehr zwischen einzelnen Apps hin- und herwechseln. Sie sind zudem auf allen Geräten verfügbar, die den Google Assistant nutzen: Smartphones wie dem Google Pixel 2, aber auch in Smart Speakern wie dem Google Home oder Google Home Mini.
Heute starten wir mit unseren ersten acht Partnern: Zalando, TV Spielfilm, WetterOnline, TorAlarm, Rock Antenne, OTTO, Bring! und Comdirect.
Sagt dem Google Assistant zum Beispiel einfach „Ok, Google, rede mit OTTO“ oder „Rede mit TV Spielfilm“ – und schon geht’s los!
OTTO sieht in Voice Commerce großes Potenzial
„Wir sind überzeugt: Sprachsteuerung wird den E-Commerce verändern. Wir freuen uns deswegen, dass wir unseren Kunden erste Funktionen per Spracherkennung anbieten und neue Funktionen und Services direkt mit ihnen testen können. Wir sehen großes Potenzial im Voice Commerce und möchten die Technologie als weiteren Berührungspunkt ausprobieren, der unseren Kunden die Interaktion mit OTTO noch einfacher macht“, sagt Marc Opelt, OTTO-Bereichsvorstand Marketing und Sprecher von OTTO.
Mit dieser Einschätzung steht OTTO natürlich nicht alleine da. Auf dem Bits&Pretzels Founders Festival sprach Werner Vogels, CTO von Amazon, ebenfalls über die völlig neuen Möglichkeiten von Voice Commerce. Er betonte vor allem, dass wir immer mehr in eine Dimension vorstossen, die natürliche Kommunikation und Interaktion mit Maschinen ermöglichen. Weg von intermediärer Kommunikation über Eingabegeräte, wie einer Tastatur.
Schon seit November vergangenen Jahres ist in der OTTO-App die Bedienung der Suche per Spracheingabe möglich. Die interaktiven Info-Dialoge mit der OTTO-Action sind nun ein erster Schritt im Conversational Commerce – OTTO wird die Arbeit daran fortsetzen und die Action für den Google Assistant verfeinern und weiterentwickeln. Zukünftig sind noch viele andere und persönliche Anwendungsfälle denkbar. Dann kann der Assistant beispielsweise den Sendungsstatus einer OTTO-Bestellung überprüfen.
1 Kommentar
[…] Sprachsteuerung: Otto mit Google Assistant kompatibel OTTO ist ab sofort mit dem Google Assistant und damit unter anderem mit dem Smart Speaker Google Home kompatibel. Damit gehört OTTO zu den ersten Drittanbietern, mit denen Googles digitaler Assistent in Deutschland zusammenarbeiten kann. Im ersten Schritt erhalten Nutzer Service-Informationen und Neuigkeiten zu Angeboten und Aktionen. „Ok, Google, rede… […]