Video: Pilotprojekt „Mönchengladbach bei eBay“ geht an den Start

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 0 Kommentare
A+A-
Reset

Das Pilotprojekt „Mönchengladbach bei eBay“ verbindet den lokalen Einzelhandel mit dem Shopping im Internet. Durch eine Kooperation von eBay und mg.retail2020 (ein Projekt der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein) können lokale Ladeninhaber auf das veränderte Kaufverhalten der Kunden reagieren und ihr Sortiment neben den bisherigen Vertriebskanälen auch auf dem Online-Marktplatz eBay anbieten.

Zum Start 50 Händler mit 200.000 Artikeln

Zum Projektstart bieten 50 Händler auf der Einstiegsseite http://www.mg-bei-eBay.de rund 200.000 Artikel an. „Mönchengladbach bei eBay“ läuft zunächst bis Mitte 2016.

Hier eine kleine Auswahl:

  • Bärenland Mönchengladbach
  • Kunsthaus Krichel
  • Küppers Alte Kunst
  • Haus der Braut und Gentleman
  • Media@Home Gottschalk
  • Linden Apotheke
  • Roderburg Teppich-Fachhandel
Quelle: ebay Screenshot

Quelle: ebay Screenshot

Wie man sieht gibt es ein breites Sortiment aus den Bereichen Elektronik, Fashion, Haus & Garten, Feinkost, Beauty & Gesundheit.

Dr. Stephan Zoll, Deutschland-Chef von eBay:

„‚Mönchengladbach bei eBay‘ veranschaulicht auf besondere Weise unsere Partnerschaft mit dem lokalen Einzelhandel: Neben den mehr als 400 gewerblichen Online-Händlern aus Mönchengladbach, die eBay schon länger als Vertriebskanal nutzen, bieten ab heute zusätzlich rund 50 Einzelhändler aus der Stadt im Rahmen von ‚Mönchengladbach bei eBay‘ ihre Produkte auf unserem Online-Marktplatz an. Diese Erweiterung ihrer Verkaufskanäle bietet den Verkäufern unter mehreren Gesichtspunkten große Chancen: Einerseits können die Händler mit Click & Collect von steigenden Kundenzahlen im Geschäft vor Ort profitieren. Andererseits erreichen sie zusätzlich deutschlandweit 17 Millionen Online-Kunden bei eBay. ‚Mönchengladbach bei eBay‘ macht damit die Möglichkeiten des Multichannel-Handels beispielhaft greifbar.“

So funktioniert Mönchengladbach bei eBay

Beim Einkaufen auf Ihrem lokalen Online-Marktplatz können Sie zwischen Click & Collect oder kostenloser Selbstabholung wählen. Dann legt Ihr Verkäufer die Artikel für Sie zur Abholung bereit. Viele Verkäufer bieten auch Versand an. Bezahlen können Sie entweder direkt online oder beim Abholen vor Ort.

Die Vorteile:

  • Sparen Sie Zeit und Geld: Ihre gekauften Artikel warten im Geschäft auf Abholung. Versandkosten fallen keine an.
  • Probieren Sie die Artikel im Geschäft aus. Sollte es doch nicht das Richtige sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
  • Lokal einkaufen mit Versand nach Hause: Viele Verkäufer bieten an, Ihnen die Artikel zuzusenden.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...