Das Wachstum im Tablet Markt schwächelt weiter

von Stefan Hoffmeister
0 Kommentare
A+A-
Reset

Während der BITKOM für Deutschland vor kurzem noch eine hohe Nachfragesteigerung im Tablet Markt vermeldet hat, scheinen weltweit die Zuwachsraten zurück zu gehen.

Tablet Verkaufszahlen im 1. Quartal erstmals rückläufig

Im ersten Quartal 2014 wurden erstmals weniger Tablet Computer verkauft, als im Vorjahreszeitraum. Nach Zahlen der Marktforscher von NPD DisplaySearch wurden in dem Zeitraum 56 Millionen Tablets abgesetzt, das sind 3 Millionen weniger als im ersten Quartal 2013.

“Tablet PC demand in 2014 is being affected by falling demand for the 7” class in emerging regions and in China, where many local white-box brands have experienced lower-than-expected shipment growth,” said Hisakazu Torii, vice president, smart application research at NPD DisplaySearch. “Most major brands have recently reduced their business plans for 2014. There is a risk that the replacement cycle for tablet PCs will lengthen beyond the one to two year range unless brands can develop more attractive usage scenarios.”

Figure 1: Worldwide Mobile PC Shipment Forecast by Application

Tablet

Bildquelle: NPD DisplaySearch Quarterly Mobile PC Shipment and Forecast Report

Für das Gesamtjahr 2014 wird noch ein Zuwachs von 14 % erwartet. Bis 2017 könnten die Raten in den einstelligen Bereich sinken.

Marktanteile verschieben sich zugunsten der kleineren Hersteller

Geht man vom klassischen Produktlebenszyklus aus bedeutet eine zunehmende Marktreife auch eine Verschiebung auf Anbieterseite. Dies ist bereits jetzt in der Verschiebung von Marktanteilen der Hardware Hersteller zu erkennen, wie beim Marktforschungsunternehmen IDC nachzulesen ist:

„Until recently, Apple, and to a lesser extent Samsung, have been sitting at the top of the market, minimally impacted by the progress from competitors,“ said Jitesh Ubrani, Research Analyst, Worldwide Quarterly Tablet Tracker. „Now we are seeing growth amongst the smaller vendors and a levelling of shares across more vendors as the market enters a new phase.“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von accounts.icharts.net zu laden.

Inhalt laden

Während neben Apple (Rückgang von 33 auf 27 % Marktanteil), auch Samsung Anteile verliert (Rückgang von 18,8 auf 17,2 %), konnte im Jahresvergleich Lenovo einen deutlichen Sprung machen und Asus von Platz 3 verdrängen. Die Gruppe der kleineren Händler ist von 37 auf 44,4 Prozent angewachsen und nimmt somit fast die Hälfte des Marktes in Anspruch.

Gründe für den Rückgang

  • Die Displaygröße von Smartphones nimmt immer weiter zu
  • Die Nachfrage nach kleineren Tablets im Segment zwischen sieben und acht Zoll sinkt, insbesondere in den Emerging Markets und China
  • Langer Lebenszyklus von Tablets. Die Nutzer benutzen diese über einen längeren Zeitraum und tätigen nicht so schnell einen Ersatzkauf

Wie viele Andere auch erwarten die Experten vom IDC eine Belebung des Enterprise Segments, da sich bisher Unternehmen noch mit Tablet Anschaffungen zurück gehalten hätten. Insbesondere die neue Vertriebs-Allianz zwischen IBM und Apple könnte hier für Impulse sorgen.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...