Hubert Burda Media hält über seinen Wachtsumsinvestor Acton Capital Partners die Mehrheit an Yatego. Wie man bei Noah Advisors sehen kann wurde im April 2011 der Hauptanteil von Yatego übernommen.

Jochen Krisch hatte in seinem Blog „exciting commerce“ bereits im April 2011 von dem Einstieg berichtet. Aufgrund der Meldung von NOAH Advisors, dass ein „major stake“ übernommen wurde ist allerdings davon auszugehen, dass es sich nicht nur um eine Beteiligung, sondern eine mehrheitliche Anteilsnahme handelt. Die Parteien hatten bei der ursprünglichen Transaktion Stillschweigen zu den Konditionen vereinbart.
Gründe für den Einstieg bei Yatego
In einer Pressemitteilung konnte man damals lesen:
“Wir freuen uns, mit Acton einen bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien überaus erfahrenen Investor zu gewinnen”, erklärt Michael Ollmann, Gründer und Geschäftsführer von Yatego. “Zum Start der weiteren Wachstumsphase können wir dadurch unsere Leistungspalette weiter ausbauen und für Händler wie Konsumenten noch attraktiver werden.”
“Gut 1 Million abgewickelte Transaktionen im Jahr 2010 zeigen die beeindruckende Akzeptanz und Leistungsfähigkeit der Yatego-Plattform”, erläutert Frank Seehaus, Managing Partner von Acton. “Gemeinsam mit dem Team wollen wir Yatego zur führenden europäischen Online-Shoppingmall ausbauen.”
Überblick zu Yatego
Yatego ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen in Deutschland. In der “virtuellen Shoppingmall” bieten rund 10.000 Händler insgesamt mehr als 3 Millionen Produkte zum Verkauf an Endkunden an. Dabei wurde allein im Jahr 2010 ein Transaktionsvolumen von insgesamt knapp 100 Millionen Euro abgewickelt.
Acton Capital Partners
In der Datenbank von Gründerszene findet man zu Acton folgendes:

Neben dem 2008 aufgelegten und mit 150 Mio. Euro ausgestatteten Heureka Growth Fund mit Portfolio-Unternehmen wie Glasses Direct, Mytheresa.com und Yatego betreut Acton rund 15 Internet-Beteiligungen für den Medienkonzern Hubert Burda Media. Zu den bekanntesten Investments, die das Acton-Team in den vergangenen 12 Jahren betreute, zählen AbeBooks, Alando, Ciao.com, Elitepartner, HolidayCheck, OnVista und Zooplus.