Im Gespräch mit Severin Lucks zum DELUCKS WordPress SEO Plugin

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 2 Kommentare
A+A-
Reset
Wordpress Logo

Nachdem wir diese Woche bereits einen Artikel zum Thema SEO, im Gespräch mit Artur Kosch, veröffentlicht, sowie das neue SEO Buch von Markus Hövener vorgestellt haben, schließen wir einen Austausch mit Severin Lucks zu dem von ihm heraus gegebenen DELUCKS WordPress SEO Plugin an. Dieses setzen wir auf geistreich78 auch seit Beginn des Jahres ein.

DELUCKS SEO Plugin:
umfangreich, schnell, einfach zu bedienen

In Sachen WordPress SEO Plugins gibt es ja schon einige Angebote auf dem Markt. Warum habt ihr euch entschieden ein eigenes auf den Markt zu bringen?

Severin Lucks: Eins vorweg: wir sind eine ex SEO Agentur und haben einen sehr hohen Anspruch an unsere Lösungen. Mit Yoast, wpSEO, All In One SEO Pack & Co gibt es in der Tat schon eine Menge SEO Plugins. Jedoch fehlen allen Tools entscheidende Elemente wie ausgereifte Funktionen zu strukturierten Daten (nach Schema.org), Breadcrumbs etc. Darüber hinaus ist die Optimierung von mehrsprachigen Websites ein Graus – und vor allem zur lokalen SEO ist Mehrsprachigkeit ein Muss, da es vergleichsweise wenig Wettbewerb und damit schnelle Erfolge gibt. Andere SEO Plugins geben teils sogar falsche Hinweise und führen mehr zum Spamming als zu nachhaltig guter Suchmaschinenoptimierung. Zusätzlich haben alle SEO Plugins eins gemeinsam: sie sind zu kompliziert für unsere Kunden zu bedienen und super langsam. Ein verlangsamendes SEO Plugin für das man ein Diplom braucht ist einfach nicht konstruktiv.

Aus diesem Grund sah ich den Bedarf für ein neues, (ultra) umfangreiches, schnelles und einfach zu bedienendes SEO Plugin, das direkt in der Website läuft und damit wirklich bei der SEO hilft (anstatt andere mehr oder weniger bekannte SEO Tools). Und da ich nach 8 Jahren Agenturgeschäft keine Lust mehr drauf hatte, habe ich in den letzten 2 Jahren mit meinem Team den Schwenk zur Softwarefirma und SEO Beratung gemacht, und unser eigenes SEO Plugin entwickelt.

Nutzerfreundlichkeit und Performance stehen an oberster Stelle

Worauf habt ihr bei eurer Lösung besonders geachtet und was unterscheidet sie von z.B. YOAST SEO, dem bekanntesten SEO Plugin für WordPress?

Severin Lucks: Neben dem Funktionsumfang stand die Nutzerfreundlichkeit und Performance an oberster Stelle. Neben selbsterklärenden Funktionen im Beitragseditor gibt’s aber auch einiges an Einstellungsmöglichkeiten. Modular deswegen, weil wir unsere Software so entwickelt haben, dass man alle nicht benötigten Funktionen komplett ausschalten kann. Durch eine sehr performanceorientierte Architektur unseres Plugins können wir selbst bei mehr als doppelt so vielen (aktiven) Funktionen unsere Wettbewerber locker abhängen.

Mittlerweile seid ihr damit ein gutes Jahr am Start. Wie zufrieden seid ihr mit der Entwicklung, bzw. kannst du was zu Download und Installationszahlen sagen?

Severin Lucks: Es geht immer „a bissal“ mehr :-). Wir haben aktuell ein paar tausend Kunden auf der ganzen Welt: von USA bis Kasachstan, von Australien bis Norwegen. Zugegeben: Anfangs hatten wir die Kompatibilität mit anderen WordPress Themes und Servereinstellungen überschätzt, das haben wir aber schnell in Griff bekommen. Supportfälle gibt’s im Schnitt nur 1-2 pro Woche, die aber zu 90% auf Grundsatzfragen hinaus laufen und eigentlich gar nicht unser Plugin tangieren. Insofern bin ich ganz zufrieden.

Habt ihr ein Kundenfeedback, welche Effekte, bzw. Vorteile Nutzer durch euer Plugin für ihre SEO Optimierung erzielen konnten?

Severin Lucks: Viele Kunden berichten uns von der enormen Erleichterung der SEO. Konkrete Zahlen wie bessere Rankings oder Besucherstatistiken werden uns leider nicht mitgeteilt. Eine Psychologin und Coach berichtete uns, dass sie innerhalb von einem Monat in die Top 10 gekommen ist. Bei unserer Nachforschung konnten wir dies bestätigen. Bei unseren eigenen und denjenigen ausgewählter Kunden, gibt’s im Prinzip immer innerhalb von 1-2 Monaten nach der Aktivierung des Plugins eine ansteigende Sichtbarkeit in Google.

Pläne zur Weiterentwicklung

Habt ihr Pläne für eine Weiterentwicklung, bzw. zu neuen Features?

Severin Lucks: Da wir technisch und strukturell praktisch alles herausgeholt haben arbeiten wir aktuell an der Optimierung der Kommunikation. Anfang des kommenden Jahres gibt’s dazu ein großes Update, mit welchem wir die semantische Optimierung (= korrekte Formatierungen) und WDF*IDF Optimierung (= eine Art Kontextoptimierung) einführen. Dies lassen wir aktuell schon von ausgewählten Kunden testen. Natürlich haben wir noch einige weitere Features geplant, an die aktuell noch niemand in der Branche denkt, die werden wir aber im Laufe des kommenden Jahres veröffentlichen. Dazu plane ich neben der deutschen und englischen Fassung auch noch Übersetzungen auf Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Russisch. Geplant ist außerdem noch eine kleine Roadshow in Deutschland, Österreich, Schweiz und USA.

WordPress SEO konkret

Welche Maßnahmen empfiehlst du für WordPress SEO noch, neben der Nutzung eines SEO Plugins?

Severin Lucks: Das wichtigste Erfolgsrezept zur WordPress SEO ist neben unserem Plugin eine einfache Menüstruktur und fortlaufend gute Kommunikation. Mit der Kommunikation meine ich nicht nur Blogging, sondern auch das Streuen der Inhalte (engl. Seeding) in Social Media, Influencer / Blogger Relations und damit Reputationsaufbau. Zusätzlich empfehl ich immer die Optimierung der Geschwindigkeit (Plugin Empfehlungen: Fastest Cache und wpRocket, wenn nötig mit CDN). Und noch was: Google+ und Google Business werden meines Erachtens stärker verschmelzen. Hier sollte man auf jeden Fall auch noch am Ball bleiben, um mindestens durch die lokale SEO besser zu punkten.

Vielfach hört man provokante Aussagen, wie „SEO ist tot“. Wie siehst du das im Hinblick auf WordPress Blogs? Brauche ich mich nur noch um gute Texte und Pflege meiner Social Media Präsenzen zu kümmern?

Severin Lucks: Die klassische SEO, die ausschließlich auf Linkbuilding gesetzt hat, ist in der Tat tot. Heute ist SEO aber viel mehr als das: Suchmaschinenoptimierung ist solide Technik und smarte Kommunikation, kurz: holistische Optimierung. (WordPress) Blogs punkten daher durch ihre Themenrelevanz und Aktualität deutlich stärker als in der Vergangenheit. Social Media und Content Marketing sind letztendlich der SEO Motor, SEO Plugins sind das Chassis. Denn ohne technischer Optimierung wird’s schwer für Google alle unterschiedlichen Inhalte zu erkennen und zu strukturieren. Daher beantworte ich deine zweite Frage mit Jein. Ohne solider Technik kannst du nur bedingt mit guten Texten und Social Media Kommunikation erfolgreich werden, und umgekehrt.

Vielen Dank für das Gespräch Severin.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

2 Kommentare

Brauchen Blogs SEO? - Besserwerberblog • Marketing für Besserwerber 2. Juli 2016 - 13:33

[…] mit Köpfchen: das DELUCKS SEO-Plug-in für WordPress. Der hochgeschätzte Stefan Hoffmeister von geistreich78 hat ein Gespräch mit Severin Lucks zum DELUCKS WordPress SEO Plugin geführt. Im Gegensatz zu den […]

Antwort
Perfektes SEO: So unterscheiden sich B2C und B2B – Dietmar Hölscher 26. August 2018 - 18:28

[…] Im Gespräch mit Severin Lucks zum DELUCKS WordPress SEO Plugin Nachdem wir diese Woche bereits einen Artikel zum Thema SEO, im Gespräch mit Artur Kosch, veröffentlicht, sowie das neue SEO Buch von Markus Hövener vorgestellt haben, schließen wir einen Austausch mit Severin Lucks zu dem von ihm heraus gegebenen DELUCKS WordPress SEO Plugin an. Dieses setzen wir auf geistreich78 auch… […]

Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Brauchen Blogs SEO? - Besserwerberblog • Marketing für Besserwerber Deine Antwort abbrechen

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...