Interview: Netzsieger das Online Vergleichsportal im Gespräch

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 1 Kommentar
A+A-
Reset

2012 ist der kleine Inkubator FoundersLink mit dem Projekt Netzsieger an den Start gegangen. Das unabhängige Online Vergleichsportal bewertet nicht nur einzelne Produkte, sondern auch Onlineshops verschiedener Kategorien.

Wir haben ein Interview mit Raik Böttcher, COO & Partner FoundersLink GmbH, dem Inkubator hinter Netzsieger geführt.

Testportal: Gründung in schwierigem Marktumfeld

Joel Kaczmarek, von Gründerszene, fällte zum Launch der Webseite (Mai 2012) ein vernichtendes Urteil:

Auch wenn Neugründungen immer den Welpenschutz eines Neustarts genießen, ist angesichts der Herausforderungen des Segments dennoch erlaubt zu fragen, ob es für FoundersLink zum jetzigen Zeitpunkt noch sinnvoll ist, ein Testportal zu starten. Der Markt scheint in diesem Segment gesättigt und das Geschäftsmodell ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwierig.

Screenshot Netzsieger

Wie hat sich denn eure Webseite in den letzten beiden Jahren entwickelt?

Raik Böttcher: Wir sind vor zwei Jahren mit einer sehr einfachen Seite gestartet, um zu sehen, wie unser Konzept der Kaufberatung durch eigene Produkttests bei den Kunden ankommt. Da die Resonanz sehr gut war, haben wir Mitte 2014 angefangen, das Portal auszubauen. Wir haben mit Produkttests in der Kategorie Antivirus begonnen und werden in den nächsten Monaten den kompletten Bereich Sicherheitssoftware abdecken.

Worüber erzielt ihr bei Netzsieger Einnahmen?

Raik Böttcher: Wir verlangen von unseren Kunden kein Geld für die Kaufberatung, also für das Lesen unserer Tests. Sollte sich aber ein Kunde durch das Lesen der Tests für eines der Produkte entscheiden und über unsere Seite zu einem Shop gelangen, bekommen wir eine Provision vom Shop. Die Provision, welche wir vom Shop erhalten, ist wiederum abhängig von der Größe des Warenkorbes des Kunden.

An wen richtet sich primär das Angebot? Was ist eure Zielgruppe?

Raik Böttcher: Unser Angebot richtet sich an die, die im Dschungel unendlich vieler Produkte, die online erhältlich sind, eine kostenlose und sehr zeiteffiziente Kaufberatung möchten. Wir vergleichen immer die zehn bis zwanzig besten Produkte pro Kategorie, in der es auf einen Blick eine klare Kaufempfehlung gibt. Wer sich intensiver informieren will, liest den ausführlichen Produkttest. Es gibt keinen Fokus auf eine spezielle Zielgruppe oder Themenwelt. Wir beginnen derzeit, Kategorien in dem Bereich Sicherheitssoftware auszubauen, werden in ca. 4 bis 5 Jahren Tests in über eintausend verschiedenen Kategorien haben. Das Portfolio von Kategorien wird dann von A wie Antivirus bis Z wie Zelte gehen.

Das Testportal deckt ja ein recht breites Umfeld an Kategorien und Bereichen ab. Von Software, Elektronik, Spiele, bis hin zu Webshops testet ihr recht viel. Welche Manpower steckt hier dahinter, bzw. wie groß ist euer Team?

Raik Böttcher: Wir sind derzeit ca. 30 Personen, wobei der Großteil davon wirklich in unserer Redaktion arbeitet, um alle diese Tests schreiben zu können.

Gerade bei Online Shops stellt sich die Frage, wie häufig diese getestet werden. Hier kann sich ja auch die Qualität und Dienstleistung im Lauf der Zeit verändern. Habt ihr feste Intervalle nach denen ihr vorgeht?

Raik Böttcher: Das ist sehr unterschiedlich, das kommt auf die Kategorie an. Im Bereich Sicherheitssoftware ist es einmal im Jahr, wenn die neue Version rauskommt. Bei den Online-Shops schauen wir in regelmäßigen Abständen, ob sich etwas verändert hat.

Beste Antivirus Programme 2014 - Netzsieger

Screenshot: Beste Antivirus Programme 2014 auf Netzsieger

Ein wichtiger Faktor ist die Einbindung der Leser und Nutzer. Wie beeinflusst deren Voting eure Ergebnisse, bzw. werden ggf. Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen auch verändert?

Raik Böttcher: Das Voting auf Netzsieger beeinflusst unseren Test überhaupt nicht. Unsere User können ja auch erst voten, nachdem der Test online ist. Unsere Tests speisen sich aber aus sehr vielen verschiedenen Quellen, vor allem sind das die Datenblätter der Hersteller der Produkte, Experteninterviews, die unsere Redakteure führen, Blogs und andere Tests, die wir lesen, aber auch Kundenmeinungen, die wir im Netz recherchieren. Wir machen den Research für unsere Kunden und fassen dies in unseren Tests zusammen. Der Kunde kann sich diese Zeit also sparen.

Welche Neuheiten können wir von euch erwarten?

140509-Raik Boettcher

Raik Böttcher, COO & Founding Partner Founderslink

Raik Böttcher: Die Neuheiten bei Netzsieger werden die vielen neuen Kategorien sein. Wie schon geschrieben, werden wir in 4 bis 5 Jahren Produkte in etwa eintausend Kategorien in den Bereichen Elektronik, Software, Webservices, etc. vergleichen.

Einen ausführlichen Test zu Netzsieger gibt es auch auf dr.web.de.

Über FoundersLink

Infos zu dem Inkubator, welcher Netzsieger gegründet hat: FoundersLink gibt es seit 2007, Gründungen waren z.B. RatePAY und Talentory. Nach Netzsieger ist Netzshopping das jüngste Baby des Berliner Inkubators. Das ist auch eine Plattform, die hilft sich im Dschungel des E-Commerce zurechtzufinden. Netzshopping ist ein neues Shoppingcenter im Internet. Hier findet man viele Angebote von vielen verschiedenen Online-Händlern übersichtlich geordnet. Wir beginnen mit der Kategorie Möbel, in naher Zukunft werden aber weitere Kategorien dazukommen.

In der Investorenübersicht finden sich u.a. Bertelsmann Digital Media, die Otto Group, der Hightech-Gründerfonds, DN Capital oder T-Venture.

letztes Update: 07:29:55 – 2015-04-15

Weitere Artikel aus der Kategorie...

1 Kommentar

tester 6. März 2017 - 18:01

Bei so vielen Nutzern muss da doch einiges an Provision abfallen oder?

Antwort

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...