Petobel gibt weiter Gas, um seine Ambitionen im Heimtiermarkt zu erreichen, und hat seine Webseite nun für das Mobile Shopping optimiert.
Das Berliner Startup zitiert in seiner Meldung eine Untersuchung von PricewaterhouseCoopers, aus dem Jahr 2013, wonach jeder vierte Deutsche mittels Handy oder Tablet im Internet einkauft. Erst Anfang April haben wir über die Studie „Mobile Web Commerce Benchmark“, des ECC Köln und der Agentur Anstrengungslos berichtet. Darin wurde jedoch festgestellt, dass noch recht wenige Webseiten mobil optimiert sind. Aufgrund der hohen Frustration verharrt die Konversionsrate häufig auf einem niedrigen Niveau.
Konversionsrate um über 30 Prozent gesteigert
Das hat auch Petobel (www.petobel.de) erkannt und seine Homepage auf Responsive Webdesign umgestellt. Abhängig von Bildschirmauflösung und Ausrichtung des mobilen Endgeräts wird dem Besucher immer ein optimales Layout angezeigt. Dies führte innerhalb von nur zwei Wochen zu einem Anstieg der mobil durchgeführten Bestellungen um über 30%. Der Zugriff auf den Onlineshop mittels Responsive Webdesigns garantiert dem Kunden neben einer geräteübergreifenden Flexibilität zudem optimale Interaktionsmöglichkeiten. Hier einige Screenshots verschiedener Auflösungen:
„Rund 35% der Kunden besuchen unseren Shop über ihr Smartphone oder Tablet. Mit Responsive Webdesign ermöglichen wir jedem mobilen Besucher bequemes Shopping – egal mit welchem Gerät. Dass dies der richtige Schritt war, zeigt die positive Resonanz unserer Kunden. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis des Relaunches“,
erklärt Petobel-Gründer und Geschäftsführer Alexander von Fritsch. Während die Petobel Grafiker für das neue Design der Webseite verantwortlich waren, kümmerten sich die Softwareentwickler des ProSiebenSat.1 Inkubators Epic Companies innerhalb kürzester Zeit um die technische Umstellung auf Responsive Webdesign. Über die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen habe ich bereits in meinem ersten Beitrag zum Heimtierbedarfversender geschrieben.
„Der Einfluss von Mobile Commerce wächst rasant im Online Handel, denn Kunden erwarten integrierte Webseiten auf allen Kanälen. Zudem wird der Trend Second Screen, also die simultane Nutzung zweier Geräte wie Smartphone und Fernseher, zunehmend wichtiger für den TV Erfolg. Dies gilt besonders für ein Unternehmen mit starker TV Präsenz wie Petobel. Rund 58% der Deutschen suchen via Smartphone nach Produkten die sie gerade in einer TV Werbung gesehen haben, während 67% hierfür zum Tablet greifen“, so Petobel-Geschäftsführer und Gründer Dr. Johannes Cramer.
Mit der Einführung von Responsive Webdesign möchte sich Petobel als einer der Vorreiter unter den deutschen Onlineshops positionieren und bietet seinen Kunden digitale Innovation durch eine einzigartige UI Technologie. Nach einer angepassten mobilen Webseite plant der Heimtiershop als nächsten Schritt die Einführung einer Shopping App.