Des Einen Freud, des Andern Leid. So schön es ist, dass man bei Twitter sehr schnell zu einer großen Zahl an Followern kommt, irgendwann kommt der Punkt, an dem man aufräumen, bereinigen und konsolidieren möchte. Eine saubere Timeline ist doch was Schönes!
Da das natürlich aufgrund der großen Zahl der Follower manuell kaum möglich ist und Twitter selbst dafür keine Analysefunktionen bietet ist es ratsam ein passendes Tool dafür zu verwenden.
Heute möchte ich ManageFlitter vorstellen.
Source: manageflitter.com via Geistreich78 on Pinterest
Zur offiziellen Webseite von ManageFlitter: http://manageflitter.com/
In der Grundversion wird ManageFlitter in einem klassischen Freemium-Modell angeboten. In der Gratis-Version können Anwender bis zu 1000 Accounts entfolgen. Die Pro-Version bietet mehr Features an und hat keinerlei Begrenzungen. Die monatlichen Preise fangen hier bei 12 US-Dollar pro Anwender an.
Die Anmeldung ist grundsätzlich kostenlos, per OAuth, via Twitter möglich. Man muss sich also keine Zugangsdaten merken, sondern einfach über Twitter die Freigabe seiner Daten erteilen. Ohnehin würde ManageFlitter ansonsten nicht funktionieren, muss das Tool ja auf deinen Account zugreifen, um alle notwendigen Informationen, wie Freunde, Follower, Listen, etc. abzurufen.

Logo
Das Tool generiert dann selbst verschiedene Ansichten deiner Twitter Follower:
- inaktive Follower
- Leute, die dir nicht zurückfolgen
- hyperaktive Twitterer
- Twitter Accounts ohne Profilbild
Mit dem setzen eines Hakens kann man dann innerhalb der Listen Accounts markieren und per Bulk „entfolgen“. Hierfür gibt es am rechten Rand des Fensters den Button “Unfollow Selected”.
Da das Tool über den Twitter Login arbeitet und live seine Arbeit verrichtet, kann man es nach getaner Arbeit komplett deaktivieren. Einfach auf Twitter.com > oben rechts das Zahnrad anklicken. Dann öffnen sich die Einstellungen. > Auf „Apps“ klicken > in diesem Bereich kann man verschiedenen Anwendungen die Zugriffsrechte wieder entziehen. Schon kann die Anwednung nicht mehr auf den eigenen Account zugreifen.
3 Kommentare
Ein sehr sinnvolles Tool um den eigenen Twitter Account zu bereinigen und effektiver zu Twitter. Gesehen, getestet, für gut befunden 🙂
Sehr gut!
Bei mir reicht der FreeAccount vollkommen aus. Habe nun erstmal 10 Leute weniger bei mir drinnen!
So etwas sollte es für FB noch geben!
Saved as a favorite, I love your site!