geistreich78 feiert Geburtstag: 3 Jahre Handel im Wandel und digitale Transformation

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 0 Kommentare
A+A-
Reset

In diesem Monat ist es wieder soweit: geistreich78 feiert Geburtstag. Im November 2012, vor mittlerweile drei Jahren ging dieses Blog an den Start. Damals gestartet als persönliches Blog von Stefan Hoffmeister, mit den Schwerpunkten eCommerce, Social Media und Domain Business – hat es sich zu einem Mehr-Autoren-Magazin gewandelt, das den Handel im Wandel und die digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft beschreibt.

Handel im Wandel

Wie sich bereits in der kurzen Zeit der letzten drei Jahre der Handel verändert hat, aber auch wir Veränderungen bei den Unternehmen erleben, die wir mal mehr, mal weniger begleiten, zeigen die folgenden Streiflichter aus der letzten Zeit:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Selbst in München sind immer wieder Traditionshäuser von Schließungen betroffen und es gibt wenig Grund, dass sich dies ändern wird.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Mobile Ordering und Payment Startup Opentabs haben wir über die Jahre begleitet und z.B. ein langes Gründerinterview mit Dirk Röder veröffentlicht. Er und Sebastian Heise haben nun das Unternehmen verlassen. Maik Klotz hat sie für t3n interviewt.

In die gleiche Kerbe schlägt die Nachricht zu Yapital, die wir letzte Woche veröffentlicht haben: Die Otto Group nimmt Yapital aus dem Geschäft mit dem Endkunden .

Während der einst von Alexander Graf so bezeichnete Amazon Tsunami, den man auch breiter gefasst „ECommerce Tsunami“ nennen könnte, ungebremst weiter um sich greift – bedenke man nur die herausragend guten Geschäftszahlen vieler Internet und Tech Unternehmen in der jüngsten Berichtssaison – so bleiben off- wie online immer auch Unternehmen auf der Strecke liegen.

Gerade auch die technische Entwicklung schreitet rasant voran. Wer hätte vor drei Jahren gedacht, dass Apple ein iPad Pro mit einem Eingabestift heraus bringt? Der mobile Traffic vielfach 50 % der Webseiten überschreitet und wir uns dieser Quote auch in immer mehr Checkouts annähern. Autonomes Fahren zum Greifen nahe ist, aber die Automobilindustrie von Neueinsteigern wie Tesla umgekrempelt wird, während Volkswagen ganz massiv strauchelt. E-Commerce Unternehmen immer mehr an die Börsen drängen, unglaubliche Bewertungen erzielen und mit Amazon ein Unternehmen demnächst die 100 Milliarden Umsatzgröße knacken wird. Die Zukunft bleibt auf jeden Fall spannend.

Doch lenken wir den Blick von der großen weiten Welt wieder auf unser Magazin. Den heutigen Geburtstagspost möchte ich einmal nutzen um zurück zu schauen und einige Punkte heraus greifen, die gut und weniger gut gelaufen sind.

Für Blogger unabdingbar: Das Netzwerk

Ohne Netzwerke, offline wie online, kann meiner Meinung nach ein Blogger nicht bestehen. Es ist entscheidend in permanentem Austausch zu stehen, sich Feedback von Kollegen einzuholen und am Ball zu bleiben. Natürlich trägt das eigene Netzwerk auch zum Aufbau der Reichweite bei. Jedoch funktioniert Netzwerken nie nach der plumpen Formel: „Gibst du mir, geb ich dir.“

Wohl wird es hier Unterschiede nach der Ausrichtung des Blogs geben; eine Webseite zu privaten Themen wie Wandern oder Kochen ist weniger beeinflusst von Veränderungen und technischen oder wirtschaftlichen Neuerungen.

In unseren Kernthemen bedarf es aber Gespräche unter Kollegen, in der Branche, etc.

Verwurzelt in der Branche und Praxis

Um die notwendige Branchennähe zu erreichen besuchen wir das ganze Jahr über diverse Veranstaltungen, von denen wir zumeist live berichten. In diesem Jahr waren dies Bits & Pretzels, Internet World, dmexco, Meet Magento, Online Marketing Wiesbaden und viele mehr. Gepaart mit regelmäßigen lokalen Veranstaltungen, wie Ironblogger und Blogger Stammtisch München, Social Media Club oder Social Secrets.

Was kein Leser sieht sind tägliche Fluten von eMails, Hintergrund Gespräche und die Beobachtung von Newsquellen, Branchenblogs und -magazinen.

Die Dauerbaustelle: Monetarisierung

meadow-75050_600-200 GeldSeit drei Jahren träume ich von mehr Einnahmen, um mehr zu machen. Mir geht es gar nicht, um persönlichen Reichtum – ich habe ja eine feste Anstellung als Arbeitnehmer. Sondern die Möglichkeit geistreich78 auszubauen und voran zu treiben. Dafür werden Autoren benötigt, die auch anständig bezahlt werden wollen und sollen.

Mit ein Grund, warum ich die letzten Wochen etwas weniger schreiben konnte, sind deshalb einige neue Projekte, an denen ich gerade arbeite, die auch etwas mit Monetarisierung zu tun haben:

  • Den Großteil meiner Einnahmen erziele ich nicht direkt über den Blog (Banner Werbung und Sponsored Posts, die man nun Werbung / Advertorial nennen muss), sondern über Dienstleistungen. Diese reichen von Autorentätigkeit über Startup Beratung, bis hin zum Aufbau von Webshops, Blogs und Social Media Präsenzen. Da ich immer ein Freund von sauberer Trennung und Transparenz war und bin, wird geistreich78 nicht als „Vehikel“ genutzt, um eigene Dienstleistungen zu promoten. Dafür habe ich eine kleine Business Webseite unter geistreich.marketing aufgebaut. geistreich.digital soll immer neutral und unabhängig bleiben.
  • Inspiriert von den Mobilegeeks werden auch wir Merchandising Produkte anbieten. Da uns natürlich bewusst ist, dass sich die Freunde um Sascha Pallenberg in einer anderen Liga bewegen, werden wir aber nicht auf eigen gebrandete Artikel setzen, sondern auf Designs und Motive in Sachen Motivation, Identität, positive Aussagen.
    Auch wenn wir aus zeitlichen Gründen noch nicht alle Designs und Produkte veröffentlichen konnten, so will ich hier einen kleinen Vorgeschmack geben: shop.spreadshirt.de/geistreich78 – über euer Feedback freuen wir uns natürlich.
    Und ja, wir haben die Preise bewusst niedrig gehalten. Einerseits wünschen wir uns Unterstützung, mit jedem Kauf geht eine kleine Summe an uns, andererseits sollen die Teile aber auch gekauft und getragen werden…
  • Last but not least arbeite ich gerade an meinem ersten Buch, das doch sehr schnell eine umfangreichere Dimension angenommen hat, als zuerst geplant. Von zunächst einem kleinen ebook, ist es schnell auf viele Seiten und Wörter gewachsen, Co-Autoren und Interviewpartner wurden gefunden und aktuell suche ich einen Verlag, der es herausbringen möchte. Mehr will ich aber an dieser Stelle noch nicht verraten.

Der Dauerkonflikt: Zeit

Immer wieder habe ich in der Vergangenheit überlegt etwas zum Faktor Zeit zu schreiben. Da lese ich immer wieder von Artikeln über Zeitmanagement, Erstellung von To Do Listen, wie man ausreichend (kreative) Pausen in seinen Arbeitsalltag einbaut, etc. Doch darin finde ich mich persönlich nicht wieder. Ich bin Vollzeit im Vertrieb angestellt und betreue Kunden in der Schweiz, Österreich und Süddeutschland. Durch unseren Umzug (privat und geschäftlich) ins Münchner Outback, Ende letzten Jahres, beginnt mein Weg zur Arbeit jeden Tag um 07.25 Uhr und ich komme um 18.40 Uhr wieder zur Haustür herein. Vor kurzem sind meine Frau und ich Eltern einer wunderbaren Tochter geworden, was die Zeitfrage nicht leichter macht. Jetzt ist es kurz nach sieben und ich muss diesen Post schnell zu Ende bringen, weil es der letzte Tag des Monats ist…

Das soll jetzt gar nicht weiter ausgeführt werden – nur an dieser Stelle muss es erwähnt werden. geistreich78 steht und fällt mit der Zeit, die ich dafür investieren kann. Das muss einfach so klar gesagt werden. Wenn ich, wie oben beschrieben, meine Zeit in andere Projekte investiere, dann fehlt die Zeit Blogposts zu schreiben und zu recherchieren. Was ich immer wieder sehr schade finde, aber so ist das.

Geburtstag Kerzen

Nun ist mein Rückblick doch etwas persönlicher geworden, aber ich glaube so etwas ist am Geburtstag auch erlaubt.

Natürlich möchte ich mich auch in diesem Jahr wieder bei unendlich vielen Menschen bedanken. Da solche Auflistungen und Nennungen immer wieder wen vergessen können, möchte ich dies einfach allgemein tun. Danke allen Lesern, Autoren, Unterstützern, Beratern, technischen Dienstleistern, Netzwerkpartnern, Freunden und natürlich meiner Familie.

Auf die nächsten drei Jahre!

Stefan Hoffmeister, Herausgeber geistreich78

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...