Sponsored App Review: Die Zalando App unter der Lupe

von Stefan Hoffmeister
0 Kommentare
A+A-
Reset
Zalando Logo

Einer der Erfolgsfaktoren von Zalando ist es voll an der mobilen Revolution zu partizipieren, was u.a. durch den großen Erfolg der Zalando App und des Mobile Shopping begründet ist. So kommen bereits 60 Prozent der Zalando Besucher über mobile Endgeräte. Grund genug die Zalando Apps in diesem Sponsored App Review unter die Lupe zu nehmen.

Erst in diesem Jahr wurde die Zalando App komplett überarbeitet und steht nicht nur mit neuem Design, sondern vor allem neuen Inhalten in allen 15 Zalando Märkten zur Verfügung. Neben Videos zählen auch Hintergrundberichte rund um das Thema Mode und Lifestyle dazu. Die Zalando Apps stehen natürlich für die großen mobilen Betriebssysteme bereit und nicht nur für Smartphones, sondern auch für Tablets und in der iOS Version sogar als Apple Watch App. Die erste Zalando App wurde übrigens 2012 veröffentlicht. Mittlerweile sollen sich die Downloadzahlen jenseits von 16 Millionen bewegen.

Interessant ist aber auch, dass Zalando auf eine Strategie mit mehreren Apps setzt. So gibt es z.B. auch noch Fleek, welche erst im Dezember neu gelauncht wurde. Oder aber Movmnt, über die ebenfalls Jochen Krisch berichtet hat. Weitere hier in Deutschland funktionierende Zalando-Apps sind „Seen at Berlin“ und „Zipcart“.

Der schnelle Überblick der Zalando Apps

  • Die Zalando Apps sind für die großen mobilen Betriebssysteme verfügbar: iOS, Android, Windows Mobile
  • In der App kann man sich mit seinen Zalando Kundendaten anmelden und so auf hinterlegte Adress- und Zahlungsdaten zurückgreifen
  • So ist auch eine Synchronisation von Warenkorb und Wunschliste zwischen dem Web und der App möglich – ein richtiger Schritt in Richtung seamless shopping
  • Die App bietet eine Fotosuche, mit der man Vorschläge zum fotografierten Outfit erhält
  • Mit einem Barcodescanner können Preise mit denen von Zalando verglichen werden

Die Zalando Apps auf der Zalando Webseite.

Positive Features der Zalando App

Teile, die einem gefallen, können mit der App sehr leicht in praktisch alle Social Channels geteilt werden. So kann man sich mit seinen Freunden über die neuste Mode leicht austauschen.

Ein nettes Gimmick ist die Angabe von zusätzlichen Informationen über die Models. So steht in den Details z.B. die exakte Körpergröße Das hilft meines Erachtens bei der Einschätzung wie das gezeigte Teil am eigenen Körper aussehen würde. Jedes angebotene Produkt wird ohnehin mit reichlich Fotos dargestellt. Von vorne, hinten, seitlich, etc.

Cross Selling ist natürlich auch eine Selbstverständlichkeit. Es werden sowohl passende Artikel verschiedener Hersteller angezeigt, als auch weitere Produkte vom gleichen. Außerdem werden die Einzelstücke um komplette Outfits ergänzt. Spontankäufe werden durch Sales Aktionen oder saisonale Modetipps gefördert.

Ich habe die Zalando App mit meinem Samsung Galaxy Note 4, also einer Android Version, getestet. Davon stammen auch meine Screenshots.

Zalando App Suche

Datenschutztechnisch korrekt muss man der App erlauben auf seine Kamera und Bildergalerie zuzugreifen. Dann kann man entweder den Barcodescanner oder die Bildersuche nutzen.

Zalando App

Screenshot Zalando App. Stefan Hoffmeister, Samsung Galaxy Note 4

Zalando App Konto und Einstellungen

Die wichtigen Kontofunktionen und Einstellungen lassen sich leicht finden und aufrufen. Man kann nicht nur sein Zalandokonto zum Login verwenden, sondern z.B. auch eines der Zalando Lounge.

Zalando App

Screenshot Zalando App. Stefan Hoffmeister, Samsung Galaxy Note 4

Zalando App Dein Style. Dein Feed

Um so länger man die App nutzt, Favoriten setzt und Käufe durchführt, um so genauer werden die Vorschläge für den persönlichen Feed. Dies konnte ich schon nach wenigen Sessions feststellen.

Zalando App

Screenshot Zalando App. Stefan Hoffmeister, Samsung Galaxy Note 4

Zalando App Produktdetails

Wir Männer lieben ja Fakten. Diese sind aber gut versteckt und öffnen sich erst mit einem Klick. Somit ist die Detailseite nicht überfrachtet. Wer aber gerne alle Angaben zu einem Artikel finden möchte, findet hier sehr viele Details, bis hin zur Angabe der Modelgröße, das auf dem Foto zu sehen ist.

Zalando App

Screenshot Zalando App. Stefan Hoffmeister, Samsung Galaxy Note 4

Zalando App komplettes Outfit

Hat man ein interessantes Einzelstück gefunden, so kann man sich ein komplettes, passendes Outfit dazu anzeigen lassen.

Zalando App

Screenshot Zalando App. Stefan Hoffmeister, Samsung Galaxy Note 4

Fazit

Alles in allem hat Zalando eine sehr übersichtliche und zeitgemäße App geschaffen. Sie ist recht reduziert und macht vom Shopping fast mehr Spaß, als im Web zu surfen. Die Algorithmen arbeiten schnell und gut – was schon nach kurzer Zeit zu passenden Vorschlägen führt.

Hochwertige Bilder und sehr ausführliche Beschreibungen, in Kombination mit einer sauberen Technik runden den guten Gesamteindruck ab. Also Daumen hoch!

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...