Tablet Computer Boom weiter nachhaltig

Tablet Absatz wächst im mittleren 2 stelligen Bereich

von Stefan Hoffmeister
Veröffentlicht: Letzte Aktualisierung am: 0 Kommentare
A+A-
Reset

Tablet Computer werden weiter stark nachgefragt.

Boom bei Tablet Computern hält an

  • 2013 werden voraussichtlich 8 Millionen Geräte verkauft
  • Umsatz steigt um 55 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro
  • Durchschnittspreis sinkt um 2,6 Prozent auf 345 Euro

Infografik: eBook-Lesegeräte boomen | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

In diesem Jahr werden voraussichtlich 8 Millionen Geräte verkauft, wie der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen von EITO bekannt gibt. Damit wächst der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent, als noch rund 5 Millionen Tablet Computer verkauft wurden. Auch der Umsatz legt in diesem Jahr deutlich zu. 2012 wurden mit Tablet Computern erst 1,8 Milliarden Euro umgesetzt. 2013 wächst der Umsatz um voraussichtlich 55 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. „Das Interesse der Verbraucher an Tablet Computern ist weiterhin sehr hoch. Der Boom hält an“, sagt Michael Schidlack, BITKOM-Experte für Unterhaltungselektronik. „Mit Tablet Computern werden neue Zielgruppen erschlossen: Die intuitive Bedienung der Geräte macht sie auch für weniger versierte Anwender interessant.“ Der Durchschnittspreis für einen Tablet Computer sinkt in diesem Jahr um 2,6 Prozent auf rund 345 Euro. Ein Grund hierfür ist der Trend zu kleineren Geräten mit 7 bis 8 Zoll Bildschirmgröße. Sie kosten deutlich weniger als Tablet Computer mit Bildschirmdiagonalen von 9 bis 10 Zoll.

Vielseitiger Einsatz der Tablet Computer

Tablet Computer werden vielseitig eingesetzt. Mehr als jeder zweite Tablet-Nutzer (56 Prozent) spielt auf seinem Gerät, 53 Prozent kaufen damit online ein. 48 Prozent betrachten Fotos, 46 Prozent besuchen Soziale Netzwerke. Am häufigsten werden Tablet Computer jedoch zum Schreiben und Lesen von E-Mails genutzt (64 Prozent der Tablet-Nutzer) sowie zum Surfen im Web (60 Prozent). Schidlack: „Mit Tablet Computern lassen sich viele Alltagsaufgaben auch unterwegs erledigen.“

Zur Methodik: Den Prognosen zum Markt für Tablet Computer liegen Untersuchungen des European Information Technology Observatory (EITO) zugrunde. EITO liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK. Die Angaben zur Nutzung von Tablet Computern stammen aus einer Befragung der BITKOM Research GmbH unter 509 Tablet-Nutzern ab 14 Jahren. Die Angaben sind repräsentativ.

Über EITO

EITO Logo 300 x 150EITO, das European Information Technology Observatory, bietet Daten und Analysen der europäischen und internationalen Hightech-Märkte an. Die Inhalte sind über das EITO-Portal online verfügbar: www.eito.eu

Seit 2008 leitet die Bitkom Research GmbH das European Information Technology Observatory (EITO) und kooperiert mit den renommierten Marktforschungsinstituten GfK und IDC. Außerdem fließt über die EITO Task Force die Expertise von EITO-Partnerverbänden aus 11 europäischen Ländern ein. Die EITO-Task Force besteht aus 25 ITK-Marktexperten, die von den EITO-Partnerverbänden und EITO-Sponsoren berufen werden. Ihre Arbeit wird zudem von der Europäischen Kommission und der OECD unterstützt.

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...