Videomarketing, in Form professioneller Werbespots, ist nicht nur im Fernsehen wichtiger Teil des Marketing Mix, sondern seit längerem auch im Internet.
Auch die immer wieder plötzlich auftauchenden viralen Werbevideos sind längst nicht mehr irgendwelche Underground Produktionen von engagierten Privatpersonen, sondern werden hoch professionell von Agenturen und Werbetreibenden geplant und im Netz verteilt.
Apple wünscht Frohe Weihnachten
Nachdem man die ganze Zeit das Gefühl hat, dass ein Mitglied der Familie sich scheinbar zurück zieht und kein Interesse an den Feierlichkeiten hat – kommt es zu einem überraschenden und emotionalen Ende.
Klare (Werbe) Botschaft: Nur ein Apple Smartphone kann Emotionen vermitteln und die ganze Familie berühren! Zudem grüßt man gleichzeitig seine Kunden und erinnert sie an die positiven Gefühle, die Weihnachten vermittelt: Spaß, Frieden, Generationenfest, positive Erinnerungen, etc. …
Moto X „Lazy Phone“ Werbevideos
Für das neue Moto X Smartphone, das per Sprache gesteuert werden kann, hat Motorola gleich eine ganze Serie mit 4 Werbespots drehen lassen.
Das Video wurde bei YouTube mittlerweile bald 16 Millionen mal abgerufen.
Auch dieses Werbevideo, das die Navigationssteuerung per Spracheingabe bewirbt, hat die 5 Millionen Grenze bald überschritten. Moto X lässt sich ganz einfach mit der eigenen Stimme bedienen. Es ist jederzeit bereit, auf Kommandos zu reagieren. Wo andere Smartphones nur raten können, hat Moto X die Lösung.
Die dritte Filmproduktion zeigt die Vorzüge des Active Display. Es zeigt Informationen ganz dezent auf dem Display an, um das mitzuteilen, was man wissen muss – auch im Standby-Modus. Das Moto X blendet Informationen über neu eingegangene Nachrichten, Termine und ähnliches darauf ein. Zieht man das Meldungssymbol nach oben, wird eine Vorschau der jeweiligen Nachricht eingeblendet, zieht man es nach unten, entsperrt man damit das Telefon.
Zu guter letzt wird der Moto Maker beworben.
Darsteller für das „veraltete Handy“ ist übrigens Stand-up Comedian und Schauspieler T.J. Miller.
Sony 4K – Four times the detail
Nicht nur amerikanische Technologieunternehmen können Design und gute Werbung, auch der japanische Elektronikkonzern Sony, mit Sitz in Minato, Tokio.
Gedreht wurde der Werbespot am Irazu Vulkan, auf Costa Rica. Es wurden 8 Millionen Blütenblätter, mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen, verwendet, um den Film zu realisieren. Ein ausführliches Make-Of Video sehen Sie hier:
Die 8 Millionen entsprechen auch der möglichen Auflösung von 8 Millionen Pixeln, dem 4 fachen von 1080p. Die Umsetzung und Idee kam von Arman Naji, Creative bei McCann Erickson, einer der weltweit führenden Werbeagenturen.
Die Top 10 in Deutschland 2014 haben wir hier aufgelistet.