Mars: Neuer Snickers Werbespot setzt auf Mr. Bean als Kung Fu Kämpfer

von Stefan Hoffmeister
0 Kommentare
A+A-
Reset

Mars ist es schon einmal gelungen mit einem humorvollen Auftritt eines Testimonials für Aufmerksamkeit zu sorgen. Unvergessen der Werbespot mit Luxus Diva Joan Collins in der Männerumkleide. In einer neuen Serie von Videoclips kommt nun der verschrobene Star Komiker Mr. Bean als Kung Fu Meister zum Einsatz.

Du bist nicht du selbst, wenn du hungrig bist

Der Werbespot zeigt in bekanntem Martial Arts Stil eine kleine Gruppe von Kung Fu Kämpfern, die wie in bekannten Klassikern des Genres, behend über die Häuserdächer einer historischen chinesischen Stadt gleiten. Einer von Ihnen ist Mr. Bean, der in seiner typischen, tollpatschigen Art so gar nicht ins Bild passt. Im Gegenteil zu seinen Kumpanen zerbricht er Dachziegel und macht auf die ansonsten geisterhaft, lautlose Truppe aufmerksam. Beim letzten Sprung von Haus zu Haus durchbricht er gar das Dach und landet inmitten einer Gruppe Feinde, die ihn umzingelt.

Nun kommt der Moment von Snickers, das ihm seine Freunde vom Dach aus zuwerfen.

„Cheung you lose focus, when you are hungry! Eat a snickers.“

Beim ersten Bissen verwandelt er sich in einen asiatischen Kung Fu Kämpfer und verlässt mit einem Sprung durch das Dach das Haus.

„You are not you, when you are hungry.“ Heißt es. Erst ein Riegel Snickers macht dich zu dir selbst. Mit einem Augenzwinkern kann man den Claim verstehen:

SNICKERS – get some nuts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für Rowan Atkinson ist es der erste Werbeauftritt seit den 90ern.

Für die Snickers Kampagne sind bereits vier weitere Werbespots abgedreht. Die Erstausstrahlung erfolgte bei der britischen Ausgabe der Castingshow X Factor, am letzten Samstag.

Der High Kick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

253.815 Views auf YouTube.

Mr. Bean trainiert Nunchucks:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

346.809 Views auf YouTube.

Mr. Bean trainiert ein Kata.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

125.656 Views auf YouTube.

Mr. Bean trainiert an der hölzernen Puppe seine Schlagabfolge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

19.849 Views auf YouTube.

Am Ende vielleicht noch ein kleiner Seitenhieb auf andere deutsche Medien:

Wie ein britisches Marketing Magazin eindeutig angibt, handelt es sich bei der Sprache der anderen Darsteller in den Virals um Mandarin. Die Akteure zeigen dementsprechend Kung Fu Kämpfer, die sich auf den Dächern einer chinesischen Stadt bewegen. Snickers bezeichnet auch die einzelnen Virals so.

Dementsprechend spielt Mr. Bean weder einen Samurai, wie bei W&V zu lesen, noch einen Ninja, wie bei Meedia angegeben.

Ninja waren nämlich Partisanenkämpfer des vorindustriellen Japans, die als Kundschafter, Spion, Saboteur oder Meuchelmörder eingesetzt wurden. Wohingegen Samurai die im Westen übliche Bezeichnung für ein Mitglied des Kriegerstandes im vorindustriellen Japan ist.

Der Begriff Kung Fu wird im Westen meistens als Bezeichnung für verschiedene chinesische Kampfkunststile verwendet (beispielsweise „Shaolin Kung Fu“ oder „Wing Chun Kung Fu“). In der chinesischen Sprache bezeichnete der Begriff ursprünglich eher den Grad einer Kunstfertigkeit, die durch harte Arbeit erworben wurde, wird aber mittlerweile auch dort vor allem für die Kampfkünste verwendet. (Angaben zu den drei Bezeichnungen aus Wikipedia)

Die Kreativen: Abbott Mead Vickers (AMV) BBDO

Verantwortlich für die Werbekampagne zeichnet die Londoner Werbeagentur AMV BBDO. AMV gehört zum Agentur-Netzwerk von BBDO, dem mit 287 Büros in 79 Ländern drittgrößten Werbenetzwerk weltweit.

Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen, wie Adidas, BlackBerry, Doritos, ExxonMobil, Foot Locker, M&Ms, Mercedes-Benz und viele mehr.

Credits

Wie im großen Kino üblich hier die Credits zur Snickers Kampagne:

  • Client: Snickers
  • Agency: AMV BBDO, London
  • Executive Creative Directors: Adrian Rossi, Alex Grieve
  • Copywriter: Richard McGrann
  • Art Director: Andy Clough
  • Agency Planner: Will Whalley
  • Agency Account Team: Katy Davis, Dhane Scotti, Chloe Harding, Anna Ohrling
  • TV Producers: Rebecca Scharf, Nikki Holbrow
  • Production Company: Rattling Stick
  • Director: Daniel Kleinman
  • Production Company Producer: Johnnie Frankel
  • Postproduction: Jungle
  • Chief Sound Engineer: Owen Griffiths
  • Film Editor: Eve Ashwell, Cut and Run
  • Media Planning: Mediacom
  • Media Planner: Amanda Zafiris
  • Media Buying: ZenithOptimedia

Weitere Artikel aus der Kategorie...

Hinterlass einen Kommentar

* Mit dem Absenden dieses Kommentar-Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Über Uns

 

geistreich Digital ist ein E-Commerce und Social Media Magazin, das seit 2012 über den digitalen Wandel und den E-Commerce Tsunami berichtet.

Weitere Seiten in unserem Netzwerk:

 

geistreich Immobilien – Business Seite der geistreich GmbH.

geistreich Blog – Nachdenkliches

diehoffmeisters – private Seite

vitalheld – Sanitäshaus, Praxisbedarf

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

@2023 – All Rights reserved. Entwickelt und bereitgestellt von der geistreich GmbH.

Folge uns auf...